Zur Erinnerung an DIETER
SCHWERDBERGER
Im Hause Feuerstein erwachte nicht nur Dieters Liebe zur Musik, sondern auch zu Wilma, der Tochter seiner Lehrer, die er – nach ordnungsgemäßer Verlobung – 1962 zur Frau nahm. Seine Lebenspartnerin war auch seine Duo-Partnerin, mit der er nicht nur zahlreiche Auftritte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, in Frankreich und in der DDR hatte, sondern einmal sogar die deutsche Akkordeon-Meisterschaft gewann. Auch die Geburt des Sohnes Ralph (1964) hielt das solchermaßen ideal „eingespielte“ nicht von seinem weiteren musikalischen Engagement ab, Dieter war von Anfang an musikalische und organisatorische Stütze im 1968 von Wilma gegründeten Schwabacher Akkordeon-Orchester, das sich vom „1. Jugendorchester Schwabach“ bis zum heutigen Ensemble “Balgverschluss“ weiterentwickelte.
![]() |
15.4.2008: Da war die Welt noch
in Ordnung, Familie Schwerdberger fröhlich mit (III.)
Bürgermeister Rudi Büttner (jetzt a.D.). Von links nach rechts: Ralph, Rudi Büttner, Wilma und Dieter Schwerdberger bei der Verleihung der Anna-Wolf-Medaille an Wilma - in Würdigung langjähriger Verdienste im Ehrenamt. Das sollte nicht die einzige Ehrung für Wilma bleiben: am 21.12.2008 wurde sie von Horst Seehofer im Namen des Bayrischen Staates mit Urkunde und Anstecknadel ausgezeichnet. Im Zusammenhang mit der freundschaftlichen Verbindung der Schwabacher mit einem französischen Blasorchester steht übrigens auch eine Facharbeit von Ralph Schwerdberger: Aufgaben und Chancen einer Städtepartnerschaft ... am Beispiel Schwabach - Les Sables d´Olonne. Weißenburg 1986 (Stadtarchiv Schwabach). |
Ein unverdientes Schicksal sollte Dieter Schwerdberger seinen wohlverdienten Ruhe-, besser Unruhestand, gnadenlos drastisch kürzen. Am Anfang August 2009, also nur kurze Zeit vor seinem Siebziger, erkrankte er, und am 2.12.2009 verstarb er im Kreisklinikum Roth. Um Dieter Schwerdberger trauern Wilma und Ralph, sowie zahlreiche Freunde, zu diesen zählen die Mitglieder des Schwabacher Akkordeonorchesters.
Musik war das Lebens- und Bindemittel einer einmaligen Lebenspartnerschaft und vieler Freundschaften im In- und Ausland. Freunde aus Zürich, Holland, Frankreich (Limoges) und Wien ebenso wie Verwandte und Freunde des ehemaligen Schülerkreises tragen die Erinnerung an einen umgänglichen, hilfreichen, geduldigen, lebensfrohen, humorvollen, musikalisch und fachlich kompetenten Dieter Schwerdberger unauslöschbar in sich.
Ralph und Wilma Schwerdberger (Schwabach), Gerald Schwertberger (Wien)
Offizielle Homepage des Akkordeon-Ensembles BALGVERSCHLUSS (Schwabach bei
Nürnberg)